News
muta
Studium
Bilder
IRC
Links
Info

 

| impressum | feedback | guestbook | home |  

 

Studium

Das Studium
DownloadArea - Praktika & more

Das Studium - Mission accomplished!

Meine Studentenkarriere begann im 1996 mit der Einschreibung für den Studiengang Elektrotechnik an der TU Dresden. Irgendetwas mußte man nach dem Abi ja machen, wenn der Bund sich in Sachen Einberufung nicht auskäst. Mit einer Unterbrechung von 03/1997 bis 03/1998 für den Zivildienst, schlug ich mich also 4½ Semester lang mit Elektrotechnik, Energietechnik, Signaltechnik und ähnlichem Kram herum. Ende 1999 hatte die TU Dresden dann aber die Schnauze voll von meiner Anwesenheit und exmatrikulierte mich wegen mangelnder Leistungen in Mathematik II und III sowie Elektrotechnik II und III.
Naja, "Einmal ist keinmal" pflegte unsere Grundschullehrerin immer zu sagen, und so wechselte ich nach kurzer Orientierung an die HTW Mittweida, wo ich seit 03/2000 am Fachbereich Maschinenbau in Richtung Mechatronik studiere.
Mechatronik ist - für die, die es immernoch nicht wissen - ein interdisziplinärer Studiengang, welcher die Fachrichtungen Mechanik, Elektronik und Informatik verknüpft. Ziel ist es, Ingenieure auszubilden die flexibel einsetzbar sind und die sich mit Maschinenbauern, Informatikern und Automatisierungstechnikern/Elektronikern gleichermaßen unterhalten können, ohne resigniert aufgeben zu müssen wenn das Gespräch zu einem Chaos aus SPS, Streckgrenze, C++, dynamischer Radialbelastung, Funktionsbausteinen, ISR, Quellcode und Schlagfestigkeit mutiert.
Im 6. Fachsemester absolvierte ich, nach pünktlich bestandenem Vordiplom, mein berufspraktisches Semester bei IBT.InfraBioTech in Freiberg. Anschließend folgte das reguläre siebte Studiensemester, wieder mit Vorlesungen, Übungen u.ä. Nachdem dieses Semester und der zugehörige Beleg dann auch abgehakt waren, wurde es Zeit für die Suche nach einem Diplomthema. Fündig wurde ich wieder bei IBT.InfraBioTech, wo ich mein Praktikumsprojekt in die Realität umsetzen durfte. So entstand also meine Diplomarbeit zum Thema "Aufbau und konstruktive, steuerungstechnische sowie prozesstechnische Optimierung eines Laborbandtrockners", mit der ich somit mein Studium mit Prädikat Gut abschließen konnte.

 

DownloadArea

Diese Files sind als Unterstützung zur Vorbereitung gedacht und nicht zum stupiden abpinseln. Selber nachdenken ist in diesem Fall mal nicht freiwillig! Ich habe zwar alle diese Praktika & Co. bestanden, übernehme aber trotzdem keine Garantie für die Inhalte.

Protokoll zum Chemie-Versuch 2 "Neutralisationsreaktionen" download *.zip-File
Protokoll zum Chemie-Versuch 5 "Elektrodenpotential" download *.zip-File
Protokoll zum Chemie-Versuch 6 "Viskosität" download *.zip-File
Protokoll zum Chemie-Versuch 23 "Fällungsreaktionen" download *.zip-File
Protokoll zum Chemie-Versuch 28 "Gravimetrie" download *.zip-File
Protokoll zum Chemie-Versuch 35 "Wasseruntersuchung" download *.zip-File

Fertigungstechnik "Drehen" download *.doc-File
Fertigungstechnik "Schleifen" download *.doc-File
Fertigungstechnik "Fräsen" download *.doc-File

Werkstofftechnik Biege-/Schlagbiegeversuch download *.doc-File
Werkstofftechnik Haerte und Waermebehandlung download *.doc-File
 
Automatisierungstechnik - Klausur Reglungstechnik download *.zip-File
 
Hydraulik/Pneumatik - Beleg Bohrvorschubeinrichtung download *.zip-File
 
Robotik II - Beleg Identifikationssystem BarcodeScanner download *.zip-File

 

 
   

   © 2k+2 by muta •  muta@terra-muta.de